Fachtagung zieht Bilanz zur Kampagne "Dein Spiel. Dein Leben. - Find your level!"

Logo der Initiative Dein Spiel Dein Leben
Logo der Initiative Dein Spiel Dein Leben
Am 21. Mai fand die Fachtagung Präventionskampagne „Dein Spiel. Dein Leben. – Find your level!“  in Berlin statt. Die Kampagne wird vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Dialog Internet unterstützt und zielt darauf ab, Jugendliche und junge Erwachsene für einen verantwortungsvollen Umgang mit virtuellen Spielewelten zu sensibilisieren.

Auf der Tagung kamen Jugendliche und Fachleute aus Medienpädagogik, Spiele-Industrie und Einrichtungen der Selbstkontrolle im Berliner Computerspielemuseum zusammen, um eine Bilanz der Kampagne zu ziehen. Ergebnis: Die Kampagne hat Jugendliche als Expertinnen und Experten ernst genommen und die Potenziale einer partnerschaftlichen Förderung der Medienkompetenz von jungen Gamerinnen und Gamern aufgezeigt, aber noch nicht ausgeschöpft. Vor allem Eltern, pädagogische Fachkräfte und Lehrerinnen und Lehrer müssten kompetent informiert werden, wie das Thema Computerspielen gemeinsam mit den Jugendlichen konstruktiv und partnerschaftlich behandelt werden kann, so die Fachleute.

Präventionskampagne "Dein Spiel. Dein Leben. – Find your level!"

Die Kampagne "Dein Spiel. Dein Leben. – Find your level!" wurde seit 2012 von mehr als 100 Jugendlichen in bundesweiten Workshops erarbeitet. Sie haben beraten, wie das eigene Spielverhalten thematisiert werden kann, ohne es dabei ausschließlich zu problematisieren. Im Ergebnis wurde zu einem Wettbewerb aufgerufen, in dem sich Jugendliche kreativ damit auseinandersetzen sollten, wie sie selbst Spiel und Leben in Einklang bringen. Außerdem wurden Gütekriterien für den Umgang in virtuellen Spielegemeinschaften entwickelt und Ideen für eine Checkliste gesammelt, mir der Jugendliche ihr eigenes Spielverhalten überprüfen können.