Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt der Projekte und das Engagement junger Menschen in und für Europa zu würdigen und zum Nachahmen anzuregen. Auf über 50 regionalen Veranstaltungen in ganz Deutschland machen Jugendliche, Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter, Organisationen und Einrichtungen der Jugendarbeit auf ihr europäisches Engagement aufmerksam.
Die Europäische Jugendwoche
Die Europäische Jugendwoche ist eine gemeinsame Initiative von EU-Kommission und Europäischem Parlament und findet alle 18 Monate statt. Die Kampagne wird unterstützt vom Europäischen Jugendforum und dem Ausschuss der Regionen. In Deutschland wird die Europäische Jugendwoche von JUGEND in Europa, der deutschen Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION und von Eurodesk, dem europäischen Netzwerk für Jugendinformation, getragen.
Die Kampagne wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.