EU-Projekttag: Ursula von der Leyen besucht Gustav-Heinemann-Oberschule

Anlässlich des EU-Projekttages besuchte Bundesministerin Ursula von der Leyen am 6. Mai 2008 die Gustav-Heinemann-Oberschule in Berlin-Marienfelde. Die Bläserkapelle der Schule begrüßte die Ministerin mit der Europahymne. Danach bot die Musicalgruppe Lieder in sieben Sprachen dar, darunter Polnisch, Spanisch und Japanisch.

Höhepunkt des Besuchs war eine Diskussion, in der die Schülerinnen und Schüler die Ministerin zu ihren Plänen zum Ausbau der Kinderbetreuung, der Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und europäischen Vergleichen befragten und ihrer Sorge über die immer wieder stattfindende Vernachlässigung und Verwahrlosung von Kindern durch ihre Eltern Ausdruck verliehen. Am Ende des Besuches führte die Theatergruppe eine Sequenz aus der Theaterversion des Tagebuchs der Anne Frank auf. Die Ministerin zeigte sich beeindruckt von der internationalen Ausrichtung der Schülerinnen und Schüler und ihrem Interesse an aktuellen politischen Themen.

Der EU-Projekttag geht zurück auf eine Initiative der Bundeskanzlerin und fand zum ersten Mal zu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Januar 2007 statt. Mitglieder der Bundesregierung sowie Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments besuchten an diesem Tag ebenfalls Schulen.