Dr. Ralf Kleindiek eröffnet Kongress "Bewegte Kindheit"

Logo des 9. Osnabrücker Kongresses "Bewegte Kindheit", Bildnachweis: Kongress "Bewegte Kindheit"
Logo des 9. Osnabrücker Kongresses "Bewegte Kindheit" © Bildnachweis: Kongress "Bewegte Kindheit"
Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesjugendministerium, hat am 19. März den 9. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" eröffnet. Der Kongress ist die bundesweit größte Veranstaltung zum Thema frühkindliche Bildungsqualität.

"Die frühkindliche Bildungsqualität und deren Unterstützung sind Schwerpunkte unserer Familienpolitik. Alle Kinder - unabhängig von ihrer sozialen Lage, ihrem Geschlecht, ihrer Religion, ihrem Kulturkreis sowie ihren körperlichen und geistigen Anlagen – sollen gleiche Chancen beim Aufwachsen haben", erklärte Dr. Ralf Kleindiek in seinem Grußwort.

Bildungsprozesse durch Bewegung unterstützen

Der Kongress "Bewegte Kindheit" der Universität Osnabrück und des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) ist mit über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung zum Thema frühkindliche Bildungsqualität. Im Zentrum steht die Frage, wie Bildungsprozesse durch Bewegung unterstützt werden können und wie die Entwicklung von Kindern durch Bewegung gefördert werden kann.

"Von den Osnabrücker Kongressen, an denen mehrere tausend pädagogische Fachkräfte sowie Expertinnen und Experten teilnehmen, gehen Impulse für die frühkindliche Bildungsqualität aus, die der Unterstützung gelingender frühkindlicher Bildungsprozesse durch Bewegung, Spiel und Sport dienen. Damit werden Grundlagen für eine gesunde Lebensweise und Lebenshaltung geschaffen", sagte Dr. Ralf Kleindiek.

Die Schirmherrschaft für den 9. Osnabrücker Kongress hat Bundesjugendministerin Manuela Schwesig übernommen.