Dr. Kristina Köhler trifft die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen

Quelle: BAGSO
Dr. Kristina Köhler mit dem Vorstand der BAGSO
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Köhler traf den Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) in Berlin zu einem ersten Gespräch. Dabei vereinbarten sie eine enge Zusammenarbeit in seniorenpolitischen Themen.

Bei dem Treffen am 12. Januar wurde unter anderem der intensive Austausch zur Umsetzung der Empfehlungen des 6. Altenberichts verabredet, der im Herbst veröffentlicht wird. Familienministerin Dr. Kristina Köhler kündigte an, dass die Seniorenpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Amtszeit darstellen werde. Insbesondere werde sie sich mit dem Programm "Zeit für Pflege" für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einsetzen.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Sie ist der Dachverband der bundesweit tätigen Seniorenorganisationen, die das Spektrum der Interessenvertretung älterer Menschen abdeckt. Ihr gehören derzeit 101 Mitgliedsorganisationen an, in denen rund 13 Mio. ältere Menschen organisiert sind.