In seiner Laudatio würdigte er das Engagement der ausgezeichneten Organisationen, Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu fördern. "Sie alle eint ein Ziel: Mit mehr Frauen an der Spitze wirtschaftlich erfolgreicher zu sein. Damit setzen Sie ein deutliches Signal für kluge und zeitgemäße Unternehmensführung in Deutschland", so der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Hermann Kues in seiner Laudatio. "Sie alle haben die Bedeutung fairer Chancen für Frauen und Männer als Teil einer guten Unternehmenskultur erkannt. Jetzt geht es darum, Strategien zu entwickeln, um die viel beschworene gläserne Decke zu beseitigen. Hierzu brauchen wir eine intelligente Quote, die auf Selbstverpflichtung und Transparenz beruht", betonte Dr. Hermann Kues.
Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf fördern
Der 1996 gegründete Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. setzt sich für Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf ein und fördert die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen. Neben der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht es um eine chancengerechte Rekrutierung und Personalentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um die Förderung partnerschaftlichen Verhaltens am Arbeitsplatz sowie um die Berücksichtigung von Chancengleichheit in den Unternehmensgrundsätzen.
Seit der Gründung wurden rund 450 Prädikate an 240 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik mit etwa 2,5 Millionen Beschäftigten vergeben.