Dr. Hermann Kues verleiht den Heinz|Westphal|Preis 2011

Dr. Hermann Kues inmitten der Preisträger des Heinz-Westhal-Preises 2011
Dr. Hermann Kues verleiht den Heinz-Westphal-Preis 2011
Am 30. November wurde in Berlin zum siebten Mal der Heinz|Westphal|Preis verliehen. Alle zwei Jahre würdigt das Bundesfamilienministerium und der Deutsche Bundesjugendring mit dem Preis Projekte junger Menschen, die beispielhaft für das herausragende Engagement in Jugendverbänden und -organisationen stehen.

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Dr. Hermann Kues, vergab die Auszeichnung. "Der Heinz|Westphal|Preis unterstreicht das Potenzial der Kinder und Jugendlichen. Jugendverbände sind eine wichtige Säule in der Gesellschaft. Deshalb müssen wir freiwilliges Engagement in der Jugendarbeit anerkennen, würdigen und unterstützen", sagte Dr. Hermann Kues.

Die Preisträger des Heinz|Westphal|Preises 2011

Der erste Platz ging in diesem Jahr an den Verein Postkult e.V.. Der erste Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.

Weitere Preisträger sind Amaro Drom (zweiter Platz), der Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Bezirk Hannover (dritter Platz) sowie der Stadtjugendring Dortmund (Sonderpreis der Stiftung "Jugend macht Demokratie") für das Projekt JugendBotschaft Dortmund.