Seit 2008 fördert das Bundesjugendministerium jährlich den Deutschen Multimediawettbewerb mb21. Unter dem diesjährigen Motto "Verspielte Welten" wurden am 12. November aus insgesamt über 250 Einreichungen 26 multimediale Wettbewerbsbeiträge junger Medienmacherinnen und Medienmacher im Alter von 3 bis 25 Jahren ausgezeichnet.
Entstanden sind nützliche Apps, faszinierende Computerspiele, innovative Software, künstlerische Installationen, Websites, Blogs, Video-Channels, Computeranimationen und vieles mehr.
Sonderpreis "Zweite Heimat"
In der Preisverleihung wurde auch die Urkunde für den vom Bundesjugendministerium jährlich gestifteten Sonderpreises übergeben, der sich in diesem Jahr dem Thema "Zweite Heimat" widmet. Mit dem Sonderthema sollten Ideen angeregt werden, die den Grenzbereich zwischen realen und virtuellen Welten ausloten.
Deutscher Multimediapreis mb21
Der Deutsche Multimediapreis mb21 wird vom Bundesjugendministerium, der Landeshauptstadt Dresden sowie weiteren Partnern gefördert. Veranstalter des Wettbewerbs sind das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) sowie das Medienkulturzentrum Dresden.