"Wir wollen qualitätvolle Stücke an den Kinder- und Jugendtheatern in Deutschland, damit sie von Kindern und Jugendlichen wahrgenommen werden - oder zumindest für 'cool' befunden werden, damit sich Kinder und Jugendliche zu den erzählten Geschichten in Beziehung setzen können und damit sie nicht nur Spaß und Unterhaltung haben, sondern auch etwas mitnehmen - für ihr Leben und ihren Alltag", sagte Josef Hecken anlässlich der Verleihung.
Ausgezeichnet wurden Charles Way für "Verschwunden" und Martin Baltscheit für "Die besseren Wälder". Eine unabhängige Fachjury hatte im Vorfeld insgesamt 153 eingereichte Stücken gelesen und sich für die beiden Preisträger entschieden.
Seit 14 Jahren vergibt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im zweijährigen Rhythmus den Deutschen Kindertheaterpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis, die beide vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland getragen werden.