Deutscher Jugendliteraturpreis 2009 wurde verliehen

Gruppenfoto der Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Kues
Preisvergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurde am 16. Oktober der Deutsche Jugendliteraturpreis 2009 verliehen. Es wurden Auszeichnungen in vier Sparten, dotiert mit jeweils 8.000 Euro, verliehen. "Wir wollen die Leselust wecken und fördern", sagte Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, anlässlich der Preisverleihung. "Lesen macht ungeheuren Spaß. Lesen fesselt Kinder und Jugendliche und nimmt sie gedanklich mit in andere, phatanstische Welten" so Kues, der die Preise an die Preisträgerinnen und Preisträger übergab.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert mit dem Preis Literatur für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, die Qualität der Kinder- und Jugendliteratur zu verbessern und damit einen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Bildung zu leisten.

Für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 hat eine Kritikerjury des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. in diesem Jahr mehr als 500 Bücher des Vorjahres geprüft. Ausgezeichnet wurden Bücher in vier Kategorien - Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch. Bereits zum siebsten Mal verlieh dieses Jahr eine Jugendjury den "Preis der Jugendjury". Außerdem wurde der Sonderpreis für das Gesamtwerk Illustration vergeben, der mit 10.000 Euro dotiert ist.

Weitere Informationen über die Preisträger finden  Sie auf der Internetseite des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V.