Franziska Giffey:
“Ich freue mich sehr, als Familienministerin beim Deutschen Handelskongress dabei zu sein. Das zeigt, wie relevant eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf für den wirtschaftlichen Erfolg dieser Branche ist. In der Corona-Krise sind die Arbeitgeber und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einzelhandel großen Belastungen ausgesetzt, insbesondere wenn sie gleichzeitig familiäre Verantwortung tragen. Der Lockdown hat gezeigt: Es waren vor allem die Frauen, die den Laden buchstäblich am Laufen gehalten haben. Viele Unternehmen im Einzelhandel machen mit innovativen Maßnahmen vor, wie sie ihre qualifizierten, motivierten Mitarbeiterinnen bei der Vereinbarkeit unterstützen und ihnen damit auch Karriereschritte ermöglichen. Solche Vereinbarkeitsangebote unterstützen wir auch mit unserem Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie.“
Eine familienbewusste Arbeitswelt fördern
Im Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" setzt sich das Bundesfamilienministerium mit Partnern aus der Wirtschaft für eine familienbewusste Arbeitswelt ein. Das zugehörige Netzwerk mit über 7700 Mitgliedern unterstützt Arbeitgeber bei einer familienbewussten Personalpolitik.
Flexible Maßnahmen in der Arbeitsorganisation
Im Mittelpunkt des Unternehmensprogramms stehen aktuell betriebliche Maßnahmen zum Umgang mit dem Thema Vereinbarkeit in der Corona-Krise. Eine Corona-Toolbox auf der Website des Programms bündelt Informationen, Empfehlungen und praktische Hinweise zu flexiblen Maßnahmen der Arbeitsorganisation. Im aktuellen Interview beschreibt HDE-Geschäftsführer Stefan Genth die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels in der Krise.