Deutsch-Französischer Entdeckungstag 2015

Dr. Ralf Kleindiek in einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern
Dr. Ralf Kleindiek empfängt die Schülerinnen und Schüler im Bundesfamilienministerium © Bildnachweis: BMFSFJ
Deutsche und französische Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des deutsch-französischen "Entdeckungstags" am 19. Mai das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend besucht. "Es ist immer wieder gut zu erfahren, wie lebendig die Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich ist; etwas was für viele junge Menschen selbstverständlich ist", sagte Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, als er die jungen Entdecker empfing.

Die Gruppe aus deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern war aus Berlin, Ludwigshafen und dem Elsass angereist, um an einer Diskussion zum deutsch-französischen Freiwilligendienst teilzunehmen. An dem Gespräch beteiligt waren neben den Schülerinnen und Schülern sowie dem Staatssekretär auch ehemalige und aktuelle Freiwillige sowie der Generalsekretär des Deutsch-französischen Jugendwerks (DFJW) Dr. Markus Ingenlath.

Unter dem Thema "Grenzüberschreitendes freiwilliges Engagement – Chancen und Herausforderungen für junge Menschen" gab es zudem spannende Berichte von Engagierten, die zum Mitmachen motivierten. Kein Wunder, dass sich von den rund 60 Schülerinnen und Schüler nun viele vorstellen können, sich nach ihrem Schulabschluss freiwillig zu engagieren. Dr. Ralf Kleindiek: "Die Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa ist unverzichtbar."