Die Gruppe aus deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern war aus Berlin, Ludwigshafen und dem Elsass angereist, um an einer Diskussion zum deutsch-französischen Freiwilligendienst teilzunehmen. An dem Gespräch beteiligt waren neben den Schülerinnen und Schülern sowie dem Staatssekretär auch ehemalige und aktuelle Freiwillige sowie der Generalsekretär des Deutsch-französischen Jugendwerks (DFJW) Dr. Markus Ingenlath.
Unter dem Thema "Grenzüberschreitendes freiwilliges Engagement – Chancen und Herausforderungen für junge Menschen" gab es zudem spannende Berichte von Engagierten, die zum Mitmachen motivierten. Kein Wunder, dass sich von den rund 60 Schülerinnen und Schüler nun viele vorstellen können, sich nach ihrem Schulabschluss freiwillig zu engagieren. Dr. Ralf Kleindiek: "Die Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa ist unverzichtbar."