Akzeptanz, Integration und Respekt von Soldaten Caren Marks übergibt Familienpreis des Bundeswehr-Kunstwettbewerbs

Caren Marks mit den Preisträgern, das Mutter-Sohn-Duo Tobias und Berta Kloiber
Caren Marks mit den Preisträgern, das Mutter-Sohn-Duo Tobias und Berta Kloiber © BMFSFJ
Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin, hat am 10. November in Berlin den Familienpreis des 13. Kunstwettbewerbs der Bundeswehr an die diesjährigen Gewinner überreicht. "Akzeptiert. Integriert. Respektiert. Die Bundeswehr in der Welt zu Hause" war das Thema des diesjährigen Kunstwettbewerbs, bei dem Soldatinnen und Soldaten auf kreative Weise zeigen können, wie für sie Dienst und Alltag aussehen.

Die beiden Gewinner des Familienpreises haben sich kreativ mit der Frage von Familie und Heimat auseinandergesetzt. Caren Marks betonte:

„Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien verdienen unseren Respekt. Wir wissen, dass sie häufig vor Herausforderungen stehen, die für viele Menschen in unserem Land unvorstellbar sind. Der Familienpreis dieses Wettbewerbs ist ein Zeichen unseres Dankes, unseres Respektes und unserer Anerkennung .“

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Der Familienpreis 2016 des 13. Kunstwettbewerbs der Bundeswehr geht an das Mutter-Sohn-Duo Tobias und Berta Kloiber für ihr gemeinsames Werk "Der runde Tisch" - ein Triptychon (Acryl auf Leinwand), das sich mit den Fragen nach Akzeptanz, Integration und Respekt von Soldaten in der Gesellschaft beschäftigt. Neben dem Familienpreis wurden auch die Preise für den ersten bis fünften Platz vergeben. Gewinner des Kunstwettbewerbs 2016 ist Viktor Kebleris mit seinem Werk "Momentaufnahme aus dem Leben eines Soldaten" (Acryl auf Leinwand).

Der Kunstwettbewerb der Bundeswehr

Der Kunstwettbewerb der Bundeswehr wird seit 1997 im Wechsel mit der Katholischen
Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS) und der Evangelischen
Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
(EAS) durchgeführt. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Amtschefs des Streitkräfteamtes. Im Anschluss an die Preisverleihung werden ausgewählte Werke 2017 in einer Wanderausstellung gezeigt.