Caren Marks gratuliert zu 20 Jahren Bundesverband Deutsche Tafeln e.V.

Caren Marks auf dem Empfang zum 20-jährigen Bestehen des Bundesverbands Deutsche Tafeln e.V.
Caren Marks auf dem Empfang zum 20-jährigen Bestehen des Bundesverbands Deutsche Tafeln e.V. © Bildnachweis: Bundesverband Deutsche Tafel e.V./Wolfgang Borrs
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Bundesverband Deutsche Tafeln e.V. hat Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin, am 3. November auf einem Empfang das bürgerschaftliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Engagement der Unternehmen und Sponsoren geehrt.

"Die Tafeln sind mehr als Essensausgabestellen. Sie sind über die Jahre eine bundesweite Bewegung mit einem breiten Spektrum von sozialen Angeboten geworden. Mindestens so viel, wie die Tafeln an Essen sammeln und ausgeben, so viel spenden sie auch an Zeit und Zuwendung", betonte Caren Marks in ihrer Rede auf dem Jubiläumsempfang.

Tafeln als Orte der Begegnung

Die Tafeln bieten mit der Unterstützung von rund 60.000 Ehrenamtlichen in ihren bundesweit 900 Einrichtungen mit über 3000 Ausgabestellen neben der Verteilung von Lebensmitteln unter anderem auch Lieferdienste für mobilitätseingeschränkte Personen an, beteiligen sich an der Versorgung von Flüchtlingen und dienen als Orte der Begegnung und Kommunikation.

Engagement junger Menschen

Der Bundesverband Deutsche Tafeln spricht vor allem auch Jugendliche an, sich als Helferinnen und Helfer einzubringen. Caren Marks: "Ich finde es bemerkenswert, dass sich hier auch viele junge Leute engagieren. Der jungen Generation ist es nicht egal, was in unserer Gesellschaft passiert."