In ihrer Eröffnungsrede im Berliner Theater an der Parkaue sagte Caren Marks:
"Wir setzen mit dem Kinder- und Jugendtheaterfestival ein Zeichen. Wir zeigen, dass kulturelle Bildung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig ist und die Gesellschaft bereichert. Mit dem Festival möchten wir den engagierten Theatermacher*innen unsere Wertschätzung entgegenbringen."
In der 14. Ausgabe des Festivals werden noch bis zum 30. April zehn nationale und drei internationale Inszenierungen aus Belarus, den Niederlanden sowie eine kubanisch-schwedische Koproduktion gezeigt. Die Inszenierungen werden auf insgesamt acht Bühnen im Theater an der Parkaue, in den Sophienesælen, im Theater Strahl und im Grips Theater im Podewil aufgeführt. Das Festival richtet sich neben dem Fachpublikum insbesondere an das junge Berliner Publikum.
Bundesjugendministerin Manuela Schwesig ist Schirmherrin der Veranstaltung. Das Festival wird zudem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weiterführende Informationen sind unter www.augenblickmal.de abrufbar.