Caren Marks betonte in ihrer Rede die Rolle der Lokalen Bündnisse für Familie als verlässliche Ansprechpartner vor Ort: "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist und bleibt eine der Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Und dafür brauchen wir die Lokalen Bündnisse für Familie – als eine tragende Säule der Familienpolitik vor Ort. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Lokalen Bündnisse für Familie mit den verschiedenen Herausforderungen vor Ort umgehen, zahlreiche Partnerinnen und Partner aktivieren und praktikable Lösungen für die Familien vor Ort finden."
Austausch und Vernetzung
Neben der Vorstellung familienpolitischer Schwerpunkte durch die Parlamentarische Staatssekretärin standen der inhaltliche Austausch und die Kommunikation der Bündnisse untereinander im Vordergrund der Veranstaltung. In drei Fachworkshops zu ElterngeldPlus, Unternehmenskooperationen und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit konnten die Bündnisakteurinnen und Bündnisakteure Impulse für Ihre Arbeit sammeln. Weitere Regionalveranstaltungen sind für den Herbst 2015 in München und Hamburg geplant.