Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus startet

Anfang 2007 startet das neue Programm "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm setzt verstärkt auf die gemeinsame Initiative und die enge Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen.

Ziel des präventiv ausgerichteten Programms ist die Stärkung des demokratischen Verhaltens und des zivilen Engagements sowie die Förderung von Toleranz und Weltoffenheit vor allem bei jungen Menschen sowie die Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen.

Schwerpunkte des Bundesprogramms sind

  • die Entwicklung integrierter lokaler Strategien mittels Lokaler Aktionspläne in kommunaler Verantwortung und
  • die Entwicklung und Umsetzung themenbezogener modellhafter Maßnahmen sowie
  • die Programmsteuerung, Evaluation, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung, Einbindung bundesweiter und lokaler Bündnisse.

Für das neue Programm "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus", sollen von 2007 an 19 Millionen Euro jährlich an Bundesmitteln zur Verfügung gestellt werden.

Nähere Informationen zum Programm "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" und den Antragsverfahren in den verschiedenen Programmbereichen erhalten Sie bei der Kontaktstelle Stiftung Demokratische Jugend.