Bundesfamilienministerium und Bertelsmann Stiftung zeichnen familienfreundliche Unternehmen aus

Kristina Schröder während der Preisverleihung der "work-life-comepetence"-Experten
Kristina Schröder während der Preisverleihung.
52 Personalverantwortliche aus Unternehmen und 18 Berater aus Kammern, Verbänden und Organisationen wurden am 10. November vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bertelsmann Stiftung als so genannte "work-life-comepetence"-Experten ausgezeichnet. "Familienfreundlichkeit ist nicht nur für Mütter und Väter wichtig, sondern entwickelt sich für die Unternehmen und Organisationen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder.

"Wir wissen, dass in familienfreundlichen Unternehmen sowohl die Produktivität als auch die Motivation der Mitarbeiter besonders hoch und Fehlzeiten sowie Fluktuation im Betrieb besonders gering sind. Für die Wirtschaft wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum strategischen Vorteil - gerade in Zeiten steigenden Fachkräftemangels", sagte Kristina Schröder anlässlich der Auszeichnung.

Experten für Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Die ausgezeichneten Beraterinnen und Berater stehen ihren Unternehmen nach der Qualifizierung als Experten in allen Belangen zum Thema Familienfreundlichkeit zur Verfügung oder unterstützen die jeweiligen Mitgliedsunternehmen als Berater.

"Ich freue mich, dass wir so viele Führungskräfte und Personalverantwortliche aus ganz unterschiedlichen Branchen dafür gewinnen konnten, an unseren Schulungen zum 'Manager work-life-competence' teilzunehmen", sagte Kristina Schröder.

In der mehrmonatigen Schulung wurden Personalverantwortliche und Führungskräfte aus den Unternehmen darauf vorbereitet, die Personalpolitik in ihren Betrieben besser an einer "Work-Life-Balance" auszurichten und weiter entwickeln zu können. Manager von Organisationen aus dem wirtschaftsnahen Umfeld wurden darin qualifiziert, familienfreundliche Sensibilisierungs- und Unterstützungsangebote für Mitgliedsunternehmen zu erarbeiten.

Projekt „Balance von Familie und Arbeitswelt“

Das Bundesfamilienministerium und die Bertelsmann Stiftung kooperieren erfolgreich seit 2003 im Rahmen des Projekts "Balance von Familie und Arbeitswelt". Praxisorientierte Angebote zur Unterstützung des Mittelstandes bei der Realisierung einer familienbewussten Arbeitswelt, Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch Veranstaltungen und Kongresse sowie wissenschaftliche Studien und zahlreiche Publikationen sind konkrete Ergebnisse dieser Zusammenarbeit.