Die jungen Besucherinnen und Besucher erwarten vielfältige Spiele, wie zum Beispiel eine Hüpfburg, kreative Aktivitäten und naturwissenschaftliche Experimente für Kinder. Beim T-Shirt-Druck kann ein ganz persönliches Erinnerungsstück gestaltet und anschließend mit nach Hause genommen werden. Wer an einer Rallye durch das Ministerium teilnimmt und alle Fragen beantworten kann, erhält einen kleinen Überraschungspreis. Ein ganztätiges Showprogramm an beiden Tagen im Innenhof mit Musikern, Akrobaten und Zauberern sorgt für Unterhaltung.
Neben der Unterhaltung kommt auch die Information nicht zu kurz. Im Rahmen eines Marktes präsentieren sich zahlreiche Projekte, Programme und Initiativen aus den Arbeitsbereichen des Ministeriums. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten zum Beispiel Fragen zu den Themen Familienleistungen wie das Elterngeld, Pflege und Demenz, Girls’ und Boys’ Day, Jugendschutz, Internationale Jugendarbeit oder ehrenamtliches Engagement aller Generationen. Bei stündlichen Führungen können Besucherinnen und Besucher das Büro von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besichtigen.
Das Bundesfamilienministerium öffnet am Samstag und am Sonntag jeweils ab 10:00 Uhr seine Türen.