Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat mit "donum vitae - Zur Förderung des Schutzes des menschlichen Lebens e.V." eine Fördervereinbarung abgeschlossen. Die Organisation begleitet und unterstützt schwangere Frauen, werdende Väter und Paare bundesweit an über 190 Orten bei Fragen zur Schwangerschaft, zur Geburt oder zum Schwangerschaftsabbruch unabhängig von Konfession und Nationalität.
"Durch das Engagement katholischer Bürgerinnen und Bürger ist in den vergangenen 12 Jahren eine hochprofessionelle Beratungsorganisation entstanden, die unzähligen Frauen und Paaren die Entscheidung zum Kind erleichtert hat. Damit haben Sie dem Leben vieler Kinder eine Chance gegeben", sagte der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium Josef Hecken. donum vitae wurde 1999 gegründet, um die katholisch geprägte Schwangerschaftskonfliktberatung anzubieten.
Mit der Fördervereinbarung erfüllt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen Punkt der Koalitionsvereinbarung, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Bundesmittel an die Träger der Schwangerenberatung ermöglicht wird. Im Interesse der im Schwangerschaftskonfliktgesetz geforderten Pluralität des Beratungsangebots wird der Verein zunächst bis 2014 finanziell unterstützt.