Die 44 Kolleginnen und Kollegen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben sich beim Lauf an der Bonner Rheinaue wacker geschlagen. Mitarbeiter, Partner, Kinder und sogar Enkelkinder hatten in den neuen Lauf-T-Shirts großen Spaß beim traditionellen Firmenlauf im Team.
Teilnehmer erlaufen Spendenrekord
Bei dem Lauf kam in diesem Jahr ein Spendenbetrag in Höhe von rund 20.000 Euro zusammen - der höchste in der Geschichte des Bonner Firmenlaufs. Die Spenden gehen an den Mukoviszidose e.V. und an CARE Deutschland-Luxemburg e.V., der in diesem Jahr mit den Spenden ein Sportprojekt in Kenia, Nairobi unterstützt.
Da interessierte es nur Rande, dass die beste Laufzeit für die 6 Kilometer lange Strecke bei etwas über 18 Minuten lag. Mit rheinischem Humor wurde der Ehrgeiz der Zeitbewussten noch einmal relativiert und verdeutlicht, dass die individuelle Laufzeit nicht der wichtigste Zweck der Firmenläufe ist.
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BMFSFJ war klar: "Wir kommen nächstes Jahr wieder und dann gilt die 60-Personen-Grenze". Dafür wollen sich alle aus dem gestrigen BMFSFJ-Team 2014 gemeinsam einsetzen.
Der nächste Bonner Firmenlauf findet am 20. August 2015 statt.