Das Gespräch fand anlässlich der Übergabe einer entsprechenden Selbstverpflichtungserklärung der Personalberatungsunternehmen im Verband statt.
"Personalberater suchen jedes Jahr in über 40.000 Fällen qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten für Fach- und Führungspositionen - wer den Frauenanteil in den obersten Führungsetagen erhöhen will, muss auch hier ansetzen", so Kristina Schröder.
"Erklärung zur Erhöhung des Anteils weiblicher Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung"
Die besondere Verantwortung der Branche ist dem Verband und seinen Mitgliedsunternehmen bewusst. Mit seiner "Erklärung zur Erhöhung des Anteils weiblicher Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung" macht der BDU deutlich, dass Personalberater schon bei der Aufnahme eines Beratungsmandats ihren Beitrag leisten können. Beispiele dafür sind die Empfehlung flexibler Arbeitszeitmodelle im Gespräch mit dem Auftraggeber, die professionelle Ansprache von Kandidatinnen oder der Vorschlag interessanter Quereinsteigerinnen.