Brentano-Preis für das Projekt "Frauen an die Spitze"

Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt "Frauen an die Spitze" ist mit dem Margherita-von-Brentano-Preis 2005 ausgezeichnet worden. Das Projekt hatte sich in verschiedenen Studien mit der Situation von Frauen in ehrenamtlichen Führungspositionen des organisierten Sports beschäftigt.

Die Studien analysierten unter anderem die Ursachen der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen des Sports. Untersucht wurden neben den Organisationsstrukturen der Sportverbände auch die Biografien weiblicher Führungskräfte. Die Studien haben zum Beispiel nachgewiesen, dass die ehrenamtlich engagierten Frauen Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben - im Gegensatz zu den männlichen Kollegen.

Der Margheritag-von-Brentano-Preis wird seit 1995 für hervorragende Leistungen in Frauenförderung oder Frauenforschung vergeben. Er ist mit 11.000 Euro der am höchsten dotierte deutsche Frauenförderpreis.