50 Jahre Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.

Caren Marks gratuliert zum 50-jährigen Jubiläum der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V., Bildnachweis: MB Fotografie
Caren Marks gratuliert zum 50-jährigen Jubiläum der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. © Bildnachweis: MB Fotografie
Am 10. März hat die Stiftung Deutsche Jugendmarke im Bonner Haus der Geschichte ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin, Caren Marks, gratulierte mit einem Grußwort.

Briefmarken kaufen und Gutes tun – mit den jährlich erscheinenden Zuschlagsmarken FÜR DIE JUGEND der Stiftung Deutsche Jugendmarke wurden in 50 Jahren mit über 200 Millionen Euro rund 2000 Projekte gefördert. Beim Kauf der vom Bundesminister der Finanzen herausgegebenen Marken geht der Zuschlag direkt an die Stiftung Deutsche Jugendmarke, die mit dem Geld innovative, zukunftsweisende Projekte der Kinder- und Jugendhilfe fördert.

Langjähriges Engagement für Kinder und Jugend

Caren Marks, Parlamentarische Staatsekretärin bei der Bundesfamilienministerin, dankte der Stiftung Deutsche Jugendmarke für ihr langjähriges Engagement in der Kinder- und Jugendhilfe und hob die Bedeutung der Stiftung hervor: "Die Stiftung Deutsche Jugendmarke hat in fünf Jahrzehnten erfolgreich bei der Profilierung von Methoden und Angeboten der Jugendverbandsarbeit, der kulturellen und politischen Bildung, der Erziehungshilfen sowie beim Aufbau eines überregionalen Netzes von Jugendbildungseinrichtungen mitgewirkt."

Förderpreis "Bildung und Briefmarke"

Darüber hinaus zeichnete Caren Marks bei der Veranstaltung die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "Bildung und Briefmarke" aus. Mit dem Förderpreis werden besondere Leistungen in der Bildungsarbeit durch den Einsatz von Briefmarken in schulischen und außerschulischen Einrichtungen gewürdigt.