Am 16. Juni findet der nationale Aktionstags der Bürgerstiftungen "Vor Ort aktiv - deutschlandweit" der Initiative Bürgerstiftungen statt. Damit soll das Engagement der Bürgerstiftungen für das Gemeinwohl aufgezeigt werden. Bundesweit beteiligen sich rund 60 Bürgerstiftungen mit unterschiedlichen Aktionen.
In Aachen beispielsweise wird die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen Lebensbäume für neugeborene Kinder pflanzen, die Bürgerstiftung Bovenden sendet ihre ehrenamtlichen Lespaten in Schulen und Kindergärten und die Bürgerstiftung Krefeld vergibt zum Aktionstag Stipendien an Sprachschüler.
Anschauliche Beispiele zum vielfältigen Engagement von Bürgerstiftungen zeigt auch der neue Film der Initiative Bürger- und Gemeinschaftsstiftungen Ost. Der Film "Menschen verbinden, Zukunft gestalten" stellt einige von vielen guten Beispielen des Engagements der Bürger- und Gemeinschaftsstiftungen in Ostdeutschland vor.
Initiative Bürgerstiftungen
Die Initiative Bürgerstiftungen ist die unabhängige und zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Bürgerstiftungen und Gründungsinitiativen in Deutschland. Das Bundesfamilienministerium fördert das Projekt Initiative Bürger- und Gemeinschaftsstiftungen Ost der IBS, das Neugründungen von Bürgerstiftungen in den östlichen Bundesländern unterstützt.