"Der Schutz unserer Kinder vor sexueller Gewalt ist eine Aufgabe, der wir uns gemeinsam annehmen müssen", erklärte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. "Die Präventionsinitiative 'Trau Dich!' ist dabei ein wichtiger Baustein meines Gesamtkonzepts zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt. Kinder haben ein Recht auf Schutz und wir müssen gemeinsam alles dafür tun, dieses Recht umzusetzen und den Schutz unserer Kinder weiter zu verbessern." Ziel ist es, Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren über ihre Rechte aufzuklären, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sie zu informieren, wo sie im Falle eines Übergriffs Hilfe finden.
Tausende Kinder und Eltern erreichen
Hamburg ist nach Schleswig-Holstein, Sachsen, Baden-Württemberg und Hessen das fünfte Bundesland, das mit der Bundesinitiative "Trau dich!" kooperiert. Für 2015 und 2016 sind insgesamt acht bis zwölf Theateraufführungen in verschiedenen Hamburger Bezirken geplant, mit denen die Initiative rund 3.500 Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Grundschulen direkt erreicht. Darüber hinaus werden Fortbildungsveranstaltungen für die pädagogischen Fachkräfte der beteiligten Schulen und Informationsabende für die Eltern in allen teilnehmenden Regionen angeboten.
Auch der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, hat den Auftakt in Hamburg begleitet. Über die hamburgische Landestour hat der Schulsenator Ties Rabe die Schirmherrschaft übernommen.
"Trau Dich!"
Die bundesweite Initiative "Trau dich!" des Bundesjugendministeriums und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert Kinder und Eltern zum Thema sexueller Missbrauch. Sie setzt die Ergebnisse des Runden Tisches "Sexueller Kindesmissbrauch" sowie Empfehlungen des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs um. "Trau dich!" kooperiert mit der bundesweiten Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" des Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig. Die ARD-Moderatorin Caren Miosga unterstützt die Initiative als Botschafterin. Das gleichnamige Theaterstück "Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen" wurde in Berlin uraufgeführt.