
Die zehnjährige Emma Gänzler gewann in der Altersgruppe A den Hauptpreis. Das Foto mit dem Titel "Hallo" stammt aus ihrer Serie "Die letzten 7 Minuten aus dem Leben einer Stubenfliege"
© Emma Gänzler/Deutscher Jugendfotopreis 2022
Tierisch geht es auch beim Siegerfoto in der Altersgruppe B der Elf- bis 15-Jährigen zu. Mit diesem Schnappschuss holte sich Janic Habedank den Hauptpreis. Sein vielsagender Bildtitel lautet "Crazy mood"
© Janic Habedank/Deutscher Jugendfotopreis 2022
Karo Kloss überzeugte die Jury unter anderem mit diesem Bild aus ihrer Serie "The Street as a Stage". Die Vogelperspektive auf einen sich sonnenden Mann und weitere Motive brachten ihr den Hauptpreis in der Altersgruppe C der 16- bis 20-Jährigen
© Karo Kloss/Deutscher Jugendfotopreis 2022
Vor allem mit diesem interessanten Blick auf eine Gesprächssituation erhielt Tizian Machtolf den Hauptpreis in der Altersgruppe D (21 bis 25 Jahre). Es stammt aus der Serie "homesick"
© Tizian Machtolf/Deutscher Jugendfotopreis 2022
Das Jahresthema des Deutschen Jugendfotopreises lautete "Wir - was uns verbindet". Auch dafür vergab die Jury einen Hauptpreis. Diesen gewann Jule Wild (25) mit Aufnahmen aus ihrer Serie "day to day"
© Jule Wild/Deutscher Jugendfotopreis 2022