Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.
1997 - 2000: Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politikwissenschaft und Alte Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2002 - 2003: Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaft an der Universitá degli Studi di Firenze
2000 - 2004: Studium zur Magistra Artium (M.A.) der Neueren und Neuesten Geschichte (Hauptfach) sowie Politikwissenschaft und Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin
2007 - 2008: Deutsch-französischer Masterstudiengang "Master of European Governance and Administration" an der École Nationale d'Administration der Université Paris-Sorbonne und der Universität Potsdam
Beruflicher Werdegang
2005: Freie Mitarbeiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung im Büro Sarajevo
2005 - 2006: Leiterin des Bundestagsbüros von Katja Mast, MdB
2006 - 2009: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Länder, Referat "Arbeit, Soziales, Fachkräfte"
2009 - 2011: Bundesministerium des Innern, Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Länder, Referat "Arbeit, Soziales, Fachkräfte"
2011 - 2013: Leiterin des Referats "Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie" in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und in Europa
2011 - 2012: Dozententätigkeit am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam
2013 - 2016: Leiterin des Referats "Politische Planung und gesellschaftliche Analysen" in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz
2016 - 2017: Bundesgeschäftsführerin der SPD
Seit 03/2018: Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend