"Jugend musiziert": Ursula von der Leyen zeichnet die Preisträgerinnen und Preisträger aus

Preisträgerinnen und Preisträger von "Jugend musiziert" stehen gemeinsam mit Ursula von der Leyen in Zeche Zollverein in Essen
Ursula von der Leyen mit den Preisträgerinnen und Preisträgern von "Jugend musiziert".
Mit mehr als 2.300 Teilnehmenden konnte der diesjährige Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" einen Rekord verzeichnen. Die 46. Auflage des Musikwettbewerbs findet noch bis zum 6. Juni in Essen statt. Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs wurden von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen am 3. Juni ausgezeichnet. 

Dem Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" gehen regionale Wettbewerbe und Landeswettbewerbe voraus. In mehr als 1.000 Wertungsvorspielen vor 25 hochkarätigen Auswahlgremien hatten sich die jugendlichen Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker für den Auftritt in Essen qualifiziert.

Seit 1963 wird "Jugend musiziert" jährlich veranstaltet. Die Bundesregierung fördert die musikalische Jugendbildung mit rund drei Millionen Euro pro Jahr.